Persönliches Beratungs- & Coaching-Gespräch
Das persönliche Beratungs- & Coaching-Gespräch ist für dich genau richtig, wenn du deine individuelle Situation im 1:1 mit mir besprechen, reflektieren und Wege zur Verbesserung finden & gehen möchtest.
Du spürst, dass sich etwas ändern muss – aber du weißt noch nicht genau, wie oder wo du anfangen sollst?
Vielleicht fühlst du dich erschöpft, innerlich zerrissen oder einfach nur leer. Vielleicht hast du das Gefühl, im eigenen Leben irgendwie nicht mehr ganz „mitzukommen“. Vielleicht weißt du auch schon ziemlich genau, was du willst – brauchst aber jemanden, der dich auf dem Weg dorthin ehrlich, klar und empathisch begleitet.
In unseren Gesprächen bekommst du Raum: zum Durchatmen, Sortieren, Fühlen, Verstehen.
Ich stelle dir die Fragen, die dich weiterbringen – achtsam, zugewandt, auf den Punkt. Gemeinsam entdecken wir, was dir wirklich wichtig ist, wie du Grenzen setzt, Entscheidungen triffst oder wieder mehr bei dir selbst ankommst.
Kein Patentrezept, kein Druck. Sondern ein Gespräch auf Augenhöhe – in dem es nur um dich geht.
Typische Themen meiner Klient*innen:
-
Ich funktioniere nur noch – wie finde ich zurück zu mir?
-
Ich will etwas verändern, aber mir fehlt Klarheit und Mut.
-
Ich stehe an einem Wendepunkt – beruflich oder privat – und brauche Orientierung.
-
Ich möchte gesünder mit mir umgehen – ohne schlechtes Gewissen.
Du musst nicht erst „am Limit“ sein, um dir Unterstützung zu gönnen.
Du darfst auch einfach spüren: Jetzt ist ein guter Moment, um aufzublühen.
👉 Vereinbare jetzt ein unverbindliches & kostenfreies Kennenlerngespräch via Zoom (30 Min.)
Wir kennen uns schon?
👉 Dann kannst du direkt dein persönliches Beratungs-/Coaching-Gespräch (1,5 Std. +/- max. 30 Min) mit mir buchen.

FAQ
"Wie lange dauert eine Beratungs-/Coaching-Einheit?"
Ein Coaching soll dir Raum und Zeit geben, dich lösungsfokussiert mit deinem Thema zu beschäftigen.
Das Beratungs-/Coaching-Gespräch selbst dauert dabei i.d.R. ca. 90 (+/- max. 30 Min.)
Bitte halte dir diese Zeit frei und plane anschließend genügend Pause bzw. Puffer ein.
"Gibt es eine Mindest-Anzahl von Beratungs-/Coaching-Einheiten, die ich abnehmen muss?"
Nein, ich passe mich an deinen tatsächlichen Bedarf an. So kannst du eine Einheit buchen und danach entscheiden, ob und wann du eine weitere Einheit wahrnehmen möchtest.
"Wieviel Abstand liegt zwischen zwei Beratungs-/Coaching-Gesprächen"
Solltest du mehr Gesprächsbedarf haben, als in eine Einheit passt, macht je nach Situation ein Abstand von ca. 4-12 Wochen Sinn.
Wieviel für dich Sinn macht, können wir dann gemeinsam besprechen.
Normalerweise nimmst du aus jeder Einheit Erkenntnisse, Ideen oder einen konkreten Plan zur Umsetzung mit, den es dann zunächst einmal in deinen Alltag zu integrieren gilt.
Mit ein paar Wochen Zeit zwischen zwei Einheiten hast du genügend Zeit, dies zu tun und so Schritt für Schritt aufzublühen.
"Wo und wann findet das Beratungs-/Coaching-Gespräch statt?"
Das Beratungs-/Coaching-Gespräch findet wahlweise in Präsenz in meinem Raum in Leverkusen (Langenfelder Str. 166, 51371 Leverkusen-Hitdorf) oder online per Zoom statt. Termine können von Mo-Fr zwischen 9 und 18 Uhr vereinbart werden.
"Was ist mein Investment?"
Für ein privates Beratungs-/Coaching-Gespräch à 1,5 Stunden (+/- max. 30 Min.) investierst du ca. 2 Stunden Lebenszeit und 357,- € brutto (= 300,- € netto + 19% MwSt). Du bekommst eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Wenn du dich fragst, ob sich das Investment lohnt, schau doch mal unter der Frage „Was hab ich davon?“ nach…
"Lohnt sich das?" bzw. "Was habe ich davon?"
1. Es geht um dein Leben – nicht um ein Produkt
Coaching ist kein Konsumgut. Es ist ein Raum für echte Veränderung, neue Perspektiven und persönliches Wachstum.
Was du hier investierst, fließt nicht in Dinge, sondern in dich – in mehr Klarheit, innere Ruhe, Selbstvertrauen, Lebensfreude. Und das wirkt langfristig.
2. Ein Gespräch kann mehr bewegen als monatelanges Grübeln
Viele Menschen drehen sich lange im Kreis – mit denselben Fragen, denselben Sorgen.
Ein gutes Coaching bringt dich in Bewegung: Es schafft Struktur, bringt deine Themen auf den Punkt und öffnet neue Wege. Manchmal reicht schon eine einzige Sitzung, um den Knoten zu lösen.
3. Du sparst Zeit, Energie – und langfristig auch Geld
Stress, Unzufriedenheit oder falsche Entscheidungen kosten Kraft. Und oft auch Geld (z. B. durch Krankheit, Fehlentscheidungen, ständige Jobwechsel).
Ein Coaching hilft dir, klarer zu sehen – und bewusster zu handeln. Das spart dir unnötige Umwege.
4. Es ist ein Zeichen von Selbstachtung
Du darfst dir selbst wichtig sein. Sich Hilfe zu holen, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Reife und Stärke.
Die Investition in ein Coaching ist eine Investition in deine (mentale) Gesundheit, deine Entwicklung – und in ein Leben, das sich wirklich nach dir anfühlt.
5. Es wirkt über das Coaching hinaus
Gute Coachings wirken nach – nicht nur in dem einen Gespräch, sondern in den Tagen, Wochen und Monaten danach.
Du bekommst nicht nur neue Gedanken, sondern auch Werkzeuge, innere Ruhe und manchmal sogar die Erlaubnis, anders zu leben.
"Wie kann ich das buchen?"
Wenn wir uns noch nicht kennen, sollten wir zunächst ein kurzes Kennenlern-Gespräch per Zoom führen, um zu schauen, ob die Chemie stimmt und ob ich für dein Thema / Anliegen die richtige Beraterin/Coach bin. Über folgenden Link kannst du ein 30-minütiges Kennenlern-Gespräch buchen:
https://calendly.com/aufbluehen-statt-ausbrennen/kennenlernen
Dieses ist unverbindlich & kostenfrei. Es handelt sich dabei noch nicht um ein Coaching-, sondern lediglich um ein Kennenlern-Gespräch. Anschließend kannst du in Ruhe entscheiden, ob du ein Beratungs-/Coaching-Gespräch bei mir buchen möchtest.
Sollten wir uns schon kennen, kannst du als selbstzahlende Privatperson ganz bequem über folgenden Link dein persönliches Beratungs-/Coaching-Gespräch mit mir buchen:
https://calendly.com/aufbluehen-statt-ausbrennen/privatperson
© Nadine Reinicke • Impressum • Datenschutz • AGB